Im Frühjahr 2023 wurde das Projekt „Wunderlympics“ ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit Social Sports Coach Kenny Krause (u.a. bekannt aus dem TV-Format „Das T steht für Coach“ auf SPORT1) von der sozialen Fußballinitiative FUSSBALLSTARZ, setzt sich das Projekt aktiv für inklusive Sportangebote ein. Das Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der Vielfalt fördert und es allen Kindern ermöglicht, unabhängig von ihren Voraussetzungen, an Sportaktivitäten teilzunehmen.
Spende über 1.500 Euro für inklusive Sportangebote
Durch den intensiven Austausch mit Kenny Krause wurde Michaela Baune und ihr Team auf das Projekt aufmerksam. Gemeinsam mit unserem Verein konnte das Projekt mit einer Spende von 1.500 Euro über die Initiative „Herzensprojekte“ unterstützt werden. Diese Unterstützung ermöglichte es, regelmäßige Soccer-Hallen-Events für Kinder mit Beeinträchtigungen zu organisieren. Während der Events haben auch die Familienmitglieder die Gelegenheit, sich am Spielfeldrand auszutauschen und ein gemeinsames Erlebnis zu teilen. Die Soccer-Hallen-Events werden von einem engagierten Team aus Sozialpädagogen, ehrenamtlichen Helfern und vielen herzlichen Unterstützern organisiert.
„Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir ein Bewegungs- und Sportangebot schaffen, bei dem die Bedürfnisse unserer Kinder mit Beeinträchtigung, ihren Geschwistern und Eltern im Vordergrund stehen. Hier ist NEU, dass „Wunderlympics“ der Oberbegriff für ein Bewegungs- und Sportangebot und „Soccerlympics“ ein Angebot aus der Veranstaltungsreihe ist.“, so die Organisatoren.

Bündnis für sozialen Sport
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe unterstützt der wunderbunt e.V. Familien von beeinträchtigten Kindern und bietet ihnen einen geschützten Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ängsten, Sorgen und Glücksmomenten. So entstehen Veranstaltungen wie Fußballstarz, bei denen der Fokus auf der Vermittlung von Werten wie Freude am Sport, Respekt und Fairplay liegt.
Teilnehmende Kinder, von denen mindestens die Hälfte aus sozial benachteiligten Gruppen kommen (z.B. Kinder aus geflüchteten Familien oder mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung), erleben hier nicht nur den Spaß am Spiel, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Ein weiterer wichtiger Partner bei der Durchführung der „Wunderlympics“ ist die Kinderhilfe Global. Sie ermöglichen es Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, Projektwochen oder Veranstaltungen zu buchen, die einen besonderen Fokus auf sozialen und integrativen Sport legen. Diese Zusammenarbeit fördert die Integration und schafft einen Raum, in dem Vielfalt und Inklusion aktiv gelebt werden.
Weitere Infos und Termine unter: https://www.wunderbunt-durchs-leben.de/veranstaltung