Der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. setzt sich seit vielen Jahren für die Stärkung der notfallmedizinischen Versorgung in der Region ein. Neben der Förderung von Ausrüstung, Ausbildung und Notarztstandorten liegt ein besonderer Fokus auf der frühzeitigen Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen an Kinder – spielerisch und altersgerecht.
Gezielte Hilfe für die Jüngsten
Im Rahmen der Aktion Herzensprojekte konnte von „DVAG hilft e.V.“ und Dennis Hempel eine gemeinsame Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Förderverein überreicht werden. Dieser Betrag ermöglicht die Produktion und kostenlose Ausgabe von Erste-Hilfe-Malbücher für Kindergärten und Grundschulen im Landkreis Osnabrück.
Die Hefte vermitteln Kindern auf anschauliche Weise, wie sie sich in Notfällen richtig verhalten – ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Hilfsbereitschaft und Handlungskompetenz schon im frühen Alter. Darüber hinaus trägt die Spende zur Anschaffung dringend benötigter notfallmedizinischer Geräte für den akuten Einsatz bei.






Vielfältiges Engagement für mehr Notfallkompetenz
Ein weiterer zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit ist die Förderung des Rettungshubschraubers Christoph 13, der seit 1976 am Klinikum Bielefeld-Rosenhöhe stationiert ist.
Neben der Unterstützung der Luftrettung engagiert sich der Förderverein für die Fortbildung im Bereich Trauma-Management sowie die Ausstattung der Notarztstandorte mit moderner Technik – immer mit dem Ziel, schnelle und professionelle Hilfe im Ernstfall zu gewährleisten.